Mark Ball Blog

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-02-12

Erstellt: 2025-02-12 11:05

Australische Cappuccino-Tour in Seoul! Erkundungstour zu den besten Kaffeehäusern!

Hallo! Ihr Kaffee-Freund, Markbol, ist wieder da! Heute begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise auf der Suche nach einem besonderen Kaffee. Nämlich nach dem "australischen Cappuccino"! Ich werde Ihnen einige Orte vorstellen, die australische Cappuccinos anbieten, die einen ganz anderen Reiz als die in Korea üblichen Cappuccinos haben.

Bevor wir beginnen, sollte ich kurz den australischen Cappuccino erklären.

Australischer Cappuccinounterscheidet sich etwas von dem in Korea üblichen Cappuccino, da statt Zimtpulver Kakaopulver darüber gestreut wird. Auch der Milchschaum ist mit 1,5 bis 2 cm etwas anders als bei einem normalen Cappuccino. Viele werden jetzt denken: "Ist das nicht das gleiche wie ein in Korea erhältlicher Caffè Mocha?" Espresso wird zwar verwendet, aber Caffè Mocha enthält Schokoladensauce. Im Grunde genommen gibt es keinen Milchschaum, sondern nur etwas Milch. Außerdem wird Caffè Mocha oft mit Schlagsahne serviert. Da die Zutaten also etwas unterschiedlich sind, kann man sagen, dass der australische Cappuccino einen stärkeren Kaffeegeschmack hat, während der Caffè Mocha einen stärkeren Schokoladengeschmack hat. Einzigartig, nicht wahr?!

1. Summer Lane

Summer Lane ist ein Brunch-Café im australischen Stil, das von einem Besitzer australischer Herkunft geführt wird. Es soll in Itaewon ziemlich berühmt sein. Die gemütliche und helle Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen.

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Endlich kam der bestellte australische Cappuccino! Er unterschied sich schon optisch von den in Korea üblichen Cappuccinos. Auf dem dünnen, weichen Milchschaum war Kakaopulver gestreut. Nach einem Schluck bemerkte ich, dass sich der Geschmack des Kaffees und die Cremigkeit der Milch perfekt ergänzten. Der leicht bittere und gleichzeitig süße Geschmack war einfach köstlich. Er war viel intensiver und reichhaltiger als die in Korea üblichen Cappuccinos. Ich hatte wirklich das Gefühl, einen richtigen australischen Cappuccino zu genießen!

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Auch das gemeinsam bestellte "Smashed Avocado" war sehr lecker. Das aus frischer Avocado zubereitete Mus war reichlich auf dem Toastbrot verteilt, und es gab auch Eier, Tomaten und Salat dazu. Die Cremigkeit der Avocado, die Knusprigkeit des Toastbrots und die frischen Gemüse harmonierten wunderbar. Mit dem australischen Cappuccino war es ein perfektes Brunch-Erlebnis.

Im Summer Lane verbrachte ich eine wirklich schöne Zeit mit leckerem Kaffee und Brunch. In der gemütlichen und entspannten Atmosphäre schmeckte das Essen noch besser, und ich fühlte mich gestresst. Ich konnte verstehen, warum Summer Lane zu den beliebtesten Brunch-Cafés in Seoul gehört. Es fühlte sich wirklich an, als wäre man in Australien.

2. Upstanding

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Upstanding wird von einem Inhaber betrieben, der in Australien Erfahrung als Barista gesammelt hat, und bietet Kaffee im australischen und neuseeländischen Stil an. Es ist dreistöckig, und die einzigartige Wendeltreppe ist wohl ein charakteristisches Element des Cafés. Die Kaffeekarte ist in Schwarz und Weiß unterteilt, und man kann verschiedene Kaffeesorten genießen, die die australische Kaffeekultur widerspiegeln. Upstanding Coffee hat die australische Kaffeekultur in Korea vorgestellt und sich zu einem Hot Spot in Haebangchon entwickelt.

3. Camouflage Coffee

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Es wird von dem Gewinner der World Barista Championship 2018 und einem Barista mit langjähriger Erfahrung in Australien betrieben. Es wurde drei Jahre in Folge in die Blue Ribbon Survey aufgenommen. Es ist ein Ort, an dem nur "Kaffee" verkauft wird, und es werden keine Desserts angeboten. Der authentische australische Long Black ist das Hauptgericht, und es zeichnet sich durch die richtige Säure und den harmonischen Geschmack aus.

4. Coffee Pauly

  • Standort : 14, Yanghwa-ro 11-gil, Mapo-gu, Seoul, Coffee Pauly 1. und 2. Stock
  • Öffnungszeiten : täglich 07:00 - 23:00 Uhr
  • Instagram : http://instagram.com/coffeepauly
Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Es ist ein ziemlich großes Café mit zwei Stockwerken in der Seogyo-dong-Straße. In Seoul gibt es nicht viele große Cafés. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend, so dass man lange bleiben kann. Die Speisekarte zeichnet sich durch ihre australisch inspirierte Auswahl aus. Das Hauptgericht ist der Flat White (mit weichem Schaum und aufwendiger Latte Art). Es gibt auch koffeinfreien Kaffee und Alternativen zu Kuhmilch (Soja-, Hafermilch usw.), sodass auch Menschen mit Laktoseintoleranz ihn genießen können.

5. Chatswood Coffee

Standort : 42, Seong-an-ro, Gangdong-gu, Seoul

Öffnungszeiten : täglich 10:00 - 22:00 Uhr

Entdecken Sie die australische Kaffeeszene in Seoul! Eine Erkundungstour zu den besten australischen Kaffeehäusern!

Der Besitzer hat den Namen des Cafés nach seinen Erfahrungen in der Gegend " Chatswood" in Sydney, Australien, gewählt. Das Hauptgericht ist der " Aussie Cappuccino" und im Gegensatz zu normalen Cappuccinos wird Kakaopulver verwendet. Es zeichnet sich durch die Kombination aus weichem Milchschaum und süßem Kakaopulver aus und wird nur warm angeboten. Außerdem werden verschiedene Desserts (Kekse, Torten, Kuchen, Croffles usw.) angeboten, so dass es auch als Dessert-Café bekannt ist. Es bietet eine ruhige und gemütliche Atmosphäre und spielt eine Rolle bei der Einführung der australischen Kaffeekultur in Korea.

Das war's für heute. Es gibt in Korea mehr als man denkt Cafés die australischen Kaffee anbieten, aber im Vergleich zur Gesamtzahl der Kaffeeläden sind es immer noch sehr wenige^^;; Ich hoffe, dass sich die Kaffeekulturen verschiedener Länder in Korea ausbreiten werden.

Kommentare0