Thema
- #Hausmannskost
- #Nan
- #Koreanisches Gericht
- #Kimchi-Kimbap
- #Koreanische Küche
Erstellt: 2024-09-03
Erstellt: 2024-09-03 14:40
Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich heute essen soll. Da ich heute alleine esse, muss ich nicht auf den anspruchsvollen Geschmack anderer Rücksicht nehmen und kann einfach das essen, worauf ich Lust habe. Aber selbst wenn ich mit jemandem essen gehe, tauschen wir kaum ein paar Worte aus… Da frage ich mich schon, ob es wirklich nötig ist, in Gesellschaft zu essen ㅎㅎ
Wie dem auch sei, das Restaurant meiner Wahl für heute ist "Nan". Zuerst hatte ich überlegt, ein weiteres Udon-Restaurant zu besuchen, das im Michelin Guide 'Bib Gourmand' ausgezeichnet wurde, aber das werde ich mir für eine spätere Gelegenheit aufheben.
Restaurant 'Nan (NAN)'
Der Eingang zum Untergeschoss befindet sich an der rechten Seite des Gebäudes, das Sie oben sehen.
Eingang zum Restaurant 'Nan (NAN)'
Es gibt 6 Barhocker für Einzelpersonen und 3 2-Personen-Tische sowie 3 4-Personen-Tische. Es schien jedoch auch möglich zu sein, die 4-Personen-Tische weiter zu unterteilen. Je nach Situation werden sie wohl getrennt oder zusammengestellt.
Somit gibt es 6 + 2 x 3 + 4 x 3 = insgesamt 24 Sitzplätze.
"Tagesgericht "Nan" ist ein Hausmannskost-Mittagstisch, bei dem der Inhaber die Gerichte anbietet, die er an diesem Tag zubereiten möchte. Angeblich ändert sich die Speisekarte jeden Tag. Wenn Ihr Arbeitsplatz in der Nähe ist und Sie keine Lust haben, sich Gedanken über das Essen zu machen, können Sie hier regelmäßig essen. (Natürlich gibt es in der Umgebung viele andere Restaurants, die man besuchen kann.)
'Heute's Nan' (오늘의 난) Menü
Heute gab es also Curry, Miso-Suppe, gebratenen Sesam-Blätter, Gurkensalat, Pilzpfannkuchen und Chinakohl-Kimchi.
Japanisches Curry, indisches Curry und koreanisches Curry haben alle einen unterschiedlichen Geschmack. Sobald ich den ersten Bissen probierte, kam mir sofort der Geschmack von koreanischem Ottugi-Curry in den Sinn. Es war nicht die milde, sondern die scharfe Variante von Ottugi-Curry. Wenn Sie neugierig auf koreanische Hausmannskost sind, sollten Sie es unbedingt einmal probieren. Für mich war es ein ganz normales Gericht.
Angeblich ist der Kimchi-Kimbap hier besonders beliebt. Beim nächsten Mal werde ich ihn unbedingt probieren.
Kommentare0