Mark Ball Blog

Der Film 'Parmyo (Exhuma)' überschreitet 10 Millionen Zuschauer

Erstellt: 2024-03-27

Erstellt: 2024-03-27 22:25

Filmstill aus Parmyo

Filmstill aus 'Parmyo' // Quelle: Korean Film Council

Koreanischer Filmtitel: Pamyo

Englischer Titel: Exhuma

Normalerweise mag ich Horrorfilme überhaupt nicht. Ich kann die düstere Atmosphäre, die Schockmomente oder die Szenen mit Geistern einfach nicht ertragen. Aber der Film 'Pamyo' war eine Ausnahme. Er war so berühmt und ich war besonders gespannt auf die Leistung der Schauspielerin Kim Go-eun.

Ich habe Kim Go-eun bereits in dem Film 'Eungyo' und dem Drama 'Goblin' gesehen und beide Werke haben einen unvergesslichen Eindruck bei mir hinterlassen. In 'Eungyo' spielte Kim Go-eun die Rolle des unschuldigen und zarten Mädchens 'Eungyo', während sie in 'Goblin' die mutige und liebenswerte 'Euntak' verkörperte. In beiden Werken zeigte Kim Go-eun ihr herausragendes schauspielerisches Talent und verkörperte die Charaktere perfekt.

In 'Pamyo' spielt Kim Go-eun eine andere Rolle und verkörpert die okkulte Schamanin 'Hwalim'. Während ich den Film sah, war ich erneut von Kim Go-euns feinfühliger Darstellung und ihrer intensiven Schauspielkunst beeindruckt. Besonders die Szenen, in denen Hwalim ein Ritual durchführt, haben mich sehr beeindruckt.

Im zweiten Teil des Films entfaltet sich eine spannungsgeladene Geschichte. Hwalim und ihre Kollegen kämpfen gegen böse Geister und versuchen durch das 'Pamyo'-Ritual die bösen Taten Japans zu stoppen. Trotz der beängstigenden Szenen konnte ich mich in die Geschichte vertiefen und den Film bis zum Ende sehen.

'Pamyo' ist ein Film, den ich nicht nur Horrorfilm-Fans, sondern auch allen empfehlen möchte, die sich für die koreanische Geschichte und Kultur interessieren. Es wäre schön, wenn es eine Fortsetzung geben würde, aber ob das passieren wird, weiß ich nicht.

Filmstill aus 'Parmyo'

Filmstill aus 'Parmyo' // Quelle: Korean Film Council

Einige Gedanken zum Film

Der Film 'Pamyo' ist ein Horrorfilm, aber er ist nicht einfach nur darauf ausgerichtet, Angst zu erzeugen. Der Film zeigt die grausamen Taten Japans während der japanischen Kolonialzeit und drückt die Trauer und Wut des koreanischen Volkes aus. Darüber hinaus zeigt 'Pamyo' durch das gleichnamige Ritual auch die traditionelle koreanische Kultur.
Der Film 'Pamyo' wird durch die herausragende schauspielerische Leistung der Darsteller noch verstärkt. Besonders Kim Go-eun spielt die Rolle der Hwalim perfekt. Ihre feinfühlige Darstellung und intensive Schauspielkunst machen den Film noch spannender.
Den Film 'Pamyo' möchte ich auch allen empfehlen, die sich für die koreanische Geschichte und Kultur interessieren. Der Film zeigt die grausamen Taten Japans während der japanischen Kolonialzeit und drückt die Trauer und Wut des koreanischen Volkes aus. Darüber hinaus zeigt 'Pamyo' durch das gleichnamige Ritual auch die traditionelle koreanische Kultur.

Warum ich 'Pamyo' empfehle

Ich empfehle ihn allen, die Horrorfilme mögen. Der Film 'Pamyo' ist voller spannender Geschichten und beängstigender Szenen.

Ich empfehle ihn auch allen, die sich für die koreanische Geschichte und Kultur interessieren. Der Film 'Pamyo' zeigt die grausamen Taten Japans während der japanischen Kolonialzeit und drückt die Trauer und Wut des koreanischen Volkes aus.

Kommentare0