Mark Ball Blog

Die Geschichte des Kimchi-Kühlschranks, ein unverzichtbares Haushaltsgerät in Korea

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-03-09

Erstellt: 2024-03-09 21:55

In Korea gibt es spezielle Kimchi-Kühlschränke, in denen hauptsächlich Kimchi gelagert wird.

Wenn man kein Koreaner ist, versteht man den Ursprung von Kimchi-Kühlschränken vielleicht nicht so leicht. Deshalb möchte ich kurz darauf eingehen. Zuerst müssen wir aber über Kimchi sprechen.

Der Ursprung von Kimchi

Kimchi wurde unter verschiedenen Namen bezeichnet und tauchte erstmals in Aufzeichnungen aus der Goryeo-Dynastie (918–1392) auf. Kimchi wurde in Steingutkrügen (Jangdokdae) gelagert und in die Erde eingegraben. Der Grund dafür ist, dass Korea ein Land mit vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten ist. Besonders im Sommer herrscht ein heißes und feuchtes Klima, wodurch Kimchi sehr schnell fermentiert oder verdirbt.

Fotografie, die zeigt, wie Steingutkrüge (Jangdokdae) in die Erde eingegraben werden

Steingutkrüge (Jangdokdae) werden in die Erde eingegraben

Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter bestand die Gefahr, dass die Fermentation aufgrund der extremen Kälte nicht richtig abläuft.

Aus diesen Gründen wurde Kimchi in Jangdokdae-Krügen aufbewahrt, die dann in die Erde eingegraben wurden. Der Zweck war, die Temperatur im Sommer und Winter konstant zu halten.

Früher gab es in Korea viele Einfamilienhäuser, aber heutzutage bevorzugen die meisten Menschen Apartments. Die Gründe dafür, warum Apartments bevorzugt werden... Das werde ich ein anderes Mal erläutern.

Abbildung eines traditionellen koreanischen Hauses (Hanok) mit mehreren Steingutkrügen (Jangdokdae)

Mehrere Steingutkrüge (Jangdokdae) in einem Einfamilienhaus

Einfamilienhäuser hatten in der Regel einen Vorgarten oder Hintergarten, in dem man die Erde ausgraben konnte. In Apartments hingegen ist der Bereich gemeinschaftlich genutzt und man kann nicht einfach die Erde ausgraben. Daher wurde Kimchi anfänglich in normalen Kühlschränken aufbewahrt.

Es gibt jedoch Nachteile, wenn man Kimchi in einem normalen Kühlschrank lagert.

  • Da die Kühlschranktür häufig zum Herausnehmen von Wasser oder anderen Lebensmitteln geöffnet und geschlossen wird, schwanken die Temperaturen im Inneren oft.
  • Die Temperatur in einem normalen Kühlschrank liegt in der Regel bei 2 bis 5 Grad Celsius.
  • Oftmals verteilt sich der Geruch von Kimchi im gesamten Kühlschrank.

Kimchi gefriert aufgrund des Salzgehalts bei Temperaturen zwischen -1 und -2 Grad Celsius nicht und behält bei diesen Temperaturen seinen Geschmack. Daher begann man, spezielle Kimchi-Kühlschränke zu verwenden.

Bilder verschiedener Kimchi-Kühlschränke von LG Electronics

Verschiedene Kimchi-Kühlschränke von LG Electronics (beide Modelle werden derzeit verkauft)

Auf dem beigefügten Bild sehen Sie links einen traditionellen Kimchi-Kühlschrank, der seit seiner frühen Entwicklung über einen langen Zeitraum hinweg genutzt wurde. Rechts sehen Sie einen modernen Kimchi-Kühlschrank, der heute sehr beliebt ist.

Kimchi-Kühlschrank mit obenliegender Öffnung

  • Wenn man an die Jangdokdae-Krüge denkt, ist das Design mit der oberen Öffnung sehr vertraut.
  • Um ein Entweichen der Kälte zu verhindern, sind die meisten Kühlschränke so konzipiert, dass die Lebensmittel von oben entnommen werden.
  • Wenn man bedenkt, dass warme Luft nach oben steigt und kalte Luft nach unten sinkt, ist dies eine sehr gute Konstruktion.

Stehender Kimchi-Kühlschrank, der einem normalen Kühlschrank ähnelt

Im Gegensatz zu normalen Kühlschränken verfügen stehende Kimchi-Kühlschränke über zusätzliche Funktionen wie eine Fächeraufteilung und Kälte-Kapseln, um ein gleichzeitiges Entweichen der Kälte zu verhindern.

Oft werden die oberen oder unteren Fächer auch als normaler Kühlschrank genutzt. Das bedeutet, dass sie als zusätzliche Kühlmöglichkeit dienen.

Abbildung eines Kühlschranks in einem Haushalt

Abbildung eines Kühlschranks in einem Haushalt

Aktuelle Verwendung von Kimchi-Kühlschränken in Korea

Obwohl die Verwendung von Kimchi-Kühlschränken ursprünglich aus der Notwendigkeit entstand, Kimchi zu lagern, werden sie heute als zusätzliche Kühlmöglichkeit geschätzt. Dies zeigt sich darin, dass früher im Oktober, vor der Kimchi-Saison (Kimjang), viele Kimchi-Kühlschränke verkauft wurden, während sie heute unabhängig von der Jahreszeit gleichmäßig verkauft werden.

Verwendungszweck

Neben Kimchi werden auch Gemüse, Obst, Fleisch, Getränke und Alkohol darin aufbewahrt. Man kann auch Fisch zum Reifen darin lagern oder gefrorene Fleisch- und Fischprodukte schonend auftauen.

Übrigens... Soju wird auch oft in Kimchi-Kühlschränken gelagert, da es bei dieser Temperatur besonders gut schmeckt ㅎㅎ

Was halten Sie davon?

  • Wenn Ihnen die Kimchi-Kühlschrank-Kultur in Korea gefallen hat, teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden.
  • Und ich bin auch neugierig auf die Kultur Ihres Landes. Schreiben Sie einen Blogbeitrag darüber und teilen Sie ihn mit uns. 😄



Kommentare0